Rückblick: Best of Mittelstand 2025 Regionale Ehrungen "Jurystufe Großer Preis des Mittelstandes


Am Dienstag, den 24. Juni 2025, versammelten sich in den Räumlichkeiten der LIEBLANG.com  in Mannheim Vertreterinnen und Vertreter mittelständischer Unternehmen aus der gesamten Region, um gemeinsam ein besonderes Ereignis zu feiern: die Verleihung der Jurylisten-Urkunden im Rahmen des Wettbewerbs „Großer Preis des Mittelstandes“.

 

Als ehrenamtliche Servicestelle der Oskar-Patzelt-Stiftung würdigte die br business relations GmbH die Leistungen der nominierten Unternehmen, die es in die zweite Wettbewerbsstufe geschafft hatten. Für die rund 40 Gäste bot der Abend eine wertvolle Plattform für Begegnung, Impulse und Best-Practice-Austausch.

 

Nach einem herzlichen Empfang mit Getränken begrüßten Gertrud Hilser und Josef Stumpf, Geschäftsführer der br business relations GmbH, die Anwesenden. Auch Marius Gross, Geschäftsführer der LIEBLANG.com, hieß die Gäste willkommen und stellte das gastgebende Unternehmen vor – ein echtes Schwergewicht der Branche, das mit rund 7.000 Mitarbeitenden zu den führenden Dienstleistern Deutschlands zählt.

 

Den inhaltlichen Auftakt gestaltete Christine Kübler, Marketingleiterin der  KÜBLER GmbH Energiesparende Hallenheizungen aus Ludwigshafen, mit einem einem praxisnahen Impulsvortrag zum Thema „Marketing-Kommunikation als unternehmerischer Erfolgsfaktor“. Als Premier-Finalistin des Wettbewerbs 2024 zeigte sie anschaulich auf, wie strategische Kommunikation zum Wachstum und zur Differenzierung mittelständischer Unternehmen beitragen kann. Ihr Plädoyer ist authentisch zu kommunizieren, nach innen und nach außen, nur das schafft Glaubwürdigkeit. 

 

Der Vortrag wurde ergänzt durch eine moderierte Talkrunde, geleitet von Josef Stumpf. Hier diskutierten Roman Großmann von LIEBLANG.com, Christine Kübler von KÜBLER GmbH und Ulrich Hetzel von der E. & U. Hetzel GmbH über aktuelle Herausforderungen und Erfolgsrezepte im Mittelstand, was den Teilnehmern vielfältige Perspektiven eröffnete.

 

Höhepunkt des Abends war die feierliche Urkundenübergabe an die qualifizierten Unternehmen der Jurystufe 2025. Insgesamt haben 24 durch die Servicestelle nominierte Unternehmen die Jurystufe erreicht, 11 davon erhielten die Urkunde in diesem feierlichen Rahmen: 

Aus den Nominierungen unserer Servicestelle haben die Jurystufe ebenfalls erreicht: 

Schimscha GmbH, MPDV Mikrolab GmbH, Wahler & Co. GmbH , Michael Koch GmbH, microtech GmbH, Innotech Marketing und Konfektion Rot GmbH , AMMA Alfred Müller GmbH & Co. KG, Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH

 

Beim anschließenden Come-together mit Buffet verwandelten sich die Räumlichkeiten von LIEBLANG in einen Ort des persönlichen Miteinanders. In entspannter Atmosphäre wurde genetzwerkt, diskutiert und neue Kontakte geknüpft – über Branchen und Unternehmensgrößen hinweg.

 

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Mitwirkenden, insbesondere der LIEBLANG.com für die Gastfreundschaft sowie allen Vortragenden und Gästen für ihre engagierte Beteiligung. Mit Blick auf das kommende Jahr bleibt festzuhalten: Der „Große Preis des Mittelstandes“ ist weit mehr als ein Wettbewerb. Er ist ein lebendiges Netzwerk für Inspiration, Austausch und gelebte unternehmerische Verantwortung und die Urkundenübergabe wird zum fünften Mal bei der Lieblang.com stattfinden.